Neuigkeiten

Borreliose bei Menschen

09.01.2013 11:08
Courtenay Buchauotor aus Sydney weist darauf hin, dass Patienten, die drei Jahre oder länger vergeblich mit verschiedenen Antibiotika behandelt wurden, durch eine drei- bis vierwöchige Therapie mit kolloidalem Silber symptomfrei wurden. Die mittlere Dauer, den Körper von dem Erreger zu befreien,...

Nagelpilz

03.12.2012 18:11
Die Onychomykose ist eine Pilzinfektion der Finger- und/oder Zehennägel. Circa 10 % der Bevölkerung leiden unter dem Nagelpilz. Die Pilzinfektion des Nagels führt zu einer chronischen Zerstörung der Nagelplatten, wobei es häufig zu einer Gelbfärbung des Nagels kommt. Zu den häufigsten Erregern...

Haut

03.12.2012 18:06
Neurodermitis Sie tritt oft das erste Mal bei Kleinkindern auf, aber auch Jugendliche und Erwachsene können noch an Neurodermitis erkranken ohne zuvor unter Ekzemen gelitten zu haben. Bei Säuglingen kann das Auftreten von Milchschorf ein frühes Symptom einer Neurodermitis sein. Jedoch erkranken...

Influenza "echte Grippe"

03.12.2012 18:00
Die Influenza, auch „echte“ Grippe genannt, ist eine durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste Infektionskrankheit bei Menschen, anderen Säugetieren und Vögeln. Im Volksmund wird die Bezeichnung Grippe häufig für grippale Infekte verwendet, bei denen es sich aber um...

Mund und Rachenraum

03.12.2012 12:34
Parodontitis Zahnfleischentzündung Zuerst setzen sich Bakterien an den Zahnoberflächen fest. Werden die Schädlinge nicht durch das Immunsystem außer Gefecht gesetzt, führen sie zu einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis). Dieses schwillt an, rötet sich und blutet manchmal bei...

Mandelentzündung

03.12.2012 12:30
Als Tonsillitis oder Mandelentzündung bezeichnet man eine schmerzhafte Entzündung der Tonsillen. In der Praxis ist der Begriff für die Entzündung der Gaumenmandeln (Tonsilla palatina) reserviert. Die Erkrankung ist ansteckend und kann durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Tonsillitis...

Vaginale Pilzinfektion

03.12.2012 12:22
Pilze gehören als Teil der Scheidenflora zu den ständigen Bewohnern der Vagina und des Darmes. Sie sind als Saprobionten in der Regel für den Körper ungefährlich. Unter bestimmten Bedingungen kann sich jedoch eine Art Pilze, meist Arten des Candida-Stammes, schnell vermehren und eine Infektion...

Herpes

03.12.2012 12:20
Herpes Virion des Herpes simplex-Virus Herpes simplex wird durch ein Virus hervorgerufen und äußert sich durch immer wieder auftretende örtlich begrenzte, gruppiert stehende Bläschen. Je nach erkrankter Körperregion spricht man von Herpes facialis (Gesicht),...

Borreliose

03.12.2012 11:20
Verbreitung Es fehlen flächendeckende epidemiologische Studien und Daten über die Ausbreitung und das Infektionsrisiko nicht nur der einzelnen Genospezies für den Menschen. Ebenso sind die Pathomechanismen, der Verlauf der einzelnen Krankheitsmanifestationen und deren Behandelbarkeit noch...

Arthritis

03.12.2012 11:20
Arthritis Die Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung. In der englischen Literatur wird dieser Begriff grundlegend anders verwendet. Abzugrenzen ist dieser Begriff von den degenerativen Veränderungen, den Arthrosen, die im Englischen als „Osteoarthritis“ bezeichnet werden. Während es...