Kosten

 

Kosten der Hypnosetherapie

Medizinische und psychotherapeutische Hypnosetherapie ist in Deutschland nicht zur kassenärztlichen Abrechnung und zur Beihilfe zugelassen. Die privaten Krankenkassen übernehmen – abhängig vom Tarif-  in aller Regel die Kosten. Es ist sicher von Vorteil, wenn Sie dies vorher mit Ihrer Kasse abklären.

In Österreich, der Schweiz und Italien ist sie - soweit uns bekannt - als wissenschaftliches Heilverfahren staatlich anerkannt und eine Kassenleistung.

Abgerechnet wird durch die "Privatärztliche Verrechnungsstelle PVS".

Für Selbstzahler wird eine Analogziffer aus der GOÄ berechnet.

Wünschen Sie nur eine symptomatische Linderung Ihrer Beschwerden, genügen in den meisten Fällen wenige Sitzungen. Oft liegen einem Problem jedoch tiefere Ursachen zugrunde, die es jahrelang aufrecht erhalten. Ohne das Aufarbeiten und Lösen dieser Ursachen wird das Problem jedoch nicht gänzlich verschwinden, oder aber es bessert sich und tritt an anderer Stelle (z.B. ein anderes Organ betreffend) wieder auf (sog. Symptomverschiebung). In solchen Fällen kann die Therapie dann etwas länger dauern, um dann zu einer Heilung oder einer optimal möglichen Besserung zu führen.